Medion MD 37516 Notice D'utilisation page 67

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäße Aufstellung.
 Die teilweise geringeren Beladungsmengen für einzelne Programme können Sie dem Ka-
pitel „5.4. Waschprogramme" auf Seite 73 entnehmen.
 Stellen Sie Ihre Waschmaschine nicht in frostgefährdeten Räumen auf. Eingefrorene
Schläuche können reißen oder platzen, und die Zuverlässigkeit der Elektronik kann durch
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt abnehmen.
 Die für den Betrieb Ihrer Waschmaschine erforderliche Umgebungstemperatur beträgt
15 °C bis 25 °C.
 Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme die Transportsicherung auf der Rückseite der Wasch-
maschine (siehe „6.1. Transportsicherungen entfernen" auf Seite 75). Beim Schleudern
kann eine nicht entfernte Transportsicherung die Waschmaschine und nebenstehende Mö-
bel/Geräte beschädigen.
 Schließen Sie den Wasserhahn bei längerer Abwesenheit (z. B. Urlaub), vor allem dann,
wenn sich in der Nähe der Waschmaschine kein Bodenablauf (Gully) befindet.
HINWEIS!
Überschwemmungsgefahr!
Gefahr durch schlechten Abfluss oder falsch montierten Abflussschlauch.
 Überprüfen Sie vor dem Einhängen des Ablaufschlauches in ein Waschbecken, ob das
Wasser schnell genug abfließt.
 Sichern Sie den Abflussschlauch gegen Abrutschen. Die Rückstoßkraft des ausfließenden
Wassers kann den ungesicherten Schlauch aus dem Becken drücken.
HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäße Bedienung.
 Die maximale Beladungsmenge beträgt 7 kg (Trockenwäsche).
 Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper (z. B. Nägel, Nadeln, Münzen, Büroklam-
mern) mitgewaschen werden. Fremdkörper können Gerätebauteile (z.B. Laugenbehälter,
Waschtrommel) beschädigen. Beschädigte Bauteile können wiederum Wäscheschäden
verursachen.
 Bei richtiger Waschmitteldosierung ist ein Entkalken der Waschmaschine nicht erforder-
lich. Falls Ihre Waschmaschine dennoch so stark verkalkt sein sollte, dass ein Entkalken
notwendig wird, verwenden Sie Spezial-Entkalkungsmittel mit Korrosionsschutz. Diese
Spezial-Entkalkungsmittel erhalten Sie über Ihren Fachhändler oder beim Medion Kun-
dendienst. Halten Sie die Anwendungshinweise des Entkalkungsmittels streng ein.
 Textilien, die mit lösemittelhaltigen Reinigungsmitteln behandelt wurden, müssen vor
dem Waschen in klarem Wasser gut ausgespült werden.
 In der Waschmaschine niemals lösemittelhaltige Reinigungsmittel (z.B. Waschbenzin) ver-
wenden. Es können Gerätebauteile beschädigt werden und giftige Dämpfe auftreten. Es
besteht Brand- und Explosionsgefahr!
 Verwenden Sie niemals auf oder an der Waschmaschine lösemittelhaltige Reinigungsmit-
tel (z. B. Waschbenzin). Benetzte Kunststoffoberflächen können beschädigt werden.
 Färbemittel müssen für den Einsatz in Waschmaschinen geeignet sein und dürfen nur im
haushaltsüblichen Maße verwendet werden. Halten Sie streng die Verwendungshinweise
des Herstellers ein. Entfärbemittel können durch ihre schwefelhaltigen Verbindungen zu
Korrosion führen. Entfärbemittel dürfen in der Waschmaschine nicht verwendet werden.
 Falls Waschmittel in die Augen gerät, sofort mit reichlich lauwarmem Wasser ausspülen.
68

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières