3.6.6
Selbstreinigung (I cleanI clean)
Das Gerät hat eine Funktion zur Selbstreinigung des Verdampfers. Die
Selbstreinigung gefriert Staub, Schimmel und Fett. Anschließend wird
alles schnell wieder aufgetaut und mit Heißluft getrocknet.
▶ Um die Selbstreinigung zu aktivieren: die Taste Set drücken, um die
Funktionseinstellung aufzurufen.
▶ Dann die Taste SET oder die Tasten TEMP down bzw. TEMP up drü-
cken, um die gewünschte Funktion auszuwählen.
▶ Wenn das ausgewählte Symbol im Anzeigebereich blinkt, zur Bestä-
tigung die OK-Taste drücken.
▶ Um die gewählte Funktion abzubrechen, einfach dieselben Schritte
wie oben ausführen.
3.6.7
Frostschutz (8 °C Heating8 °C Heating)
Der Frostschutz kann aktiviert werden, um die Raumtemperatur bei min-
destens 8 °C zu halten.
▶ Im Heizbetrieb 2x innerhalb 1 Sekunde die Taste / drücken.
Das Gerät bleibt aus, bis die Temperatur unter 8 °C sinkt.
Beenden der Funktion:
▶ Taste K, Taste Mode, Taste Turbo oder Taste Clean drücken.
3.6.8
Tastensperre
Mit der Tastensperre lassen sich die Tasten der Fernbedienung sperren.
▶ Um die Tastensperre ein-/auszuschalten: Taste Clean und Taste Tur-
bo 5 Sekunden lang gleichzeitig drücken.
Bei aktiver Tastensperre zeigt das Display das Symbol
3.6.9
Erweiterte Betriebsfunktionen
▶ Taste Set drücken.
▶ Funktion mit der Taste Set oder den Tasten ., / wählen.
–
= Ruhemodus-Funktion
–
= Mir-Folgen-Funktion
–
= Drahtlose Steuerungsfunktion
▶ Die Auswahl mit der Taste OK bestätigen.
Beenden der Funktion:
▶ Die Schritte von oben wiederholen.
Nachtbetrieb
Diese Funktion dient zum Einsparen von Energie in Ruhezeiten. Nach ei-
ner Stunde heizt oder kühlt das Gerät weniger stark. Dafür wird die ein-
gestellte Temperatur um 1 °C verändert. Nach zwei Stunden ändert sich
die eingestellte Temperatur um weitere 1 °C. Anschließend bleibt es bei
der neuen Temperatur.
Die Funktion ist im Entfeuchtungsbetrieb und Ventilatorbetrieb nicht
verfügbar.
Mir-Folgen-Funktion (Follow MeFollow Me)
Diese Funktion aktiviert die Fernbedienung am aktuellen Standort zur
Messung der Temperatur im 3-Minuten-Intervall. Die Inneneinheit wird
nun abhängig von diesen Messwerten gesteuert.
Die Funktion ist nur im Kühlbetrieb, Heizbetrieb und Automatikbetrieb
verfügbar.
Drahtlose Steuerungsfunktion
Diese Funktion dient zum Verbindungsaufbau über WLAN. Wenn das Ge-
rät die Funktion nicht zeigt, muss stattdessen die Taste LED sieben mal
schnell hintereinander gedrückt werden.
Logacool AC166i MS CN... – 6721877104 (2023/10)
Für das Verbinden mit WLAN ist ein eingebautes IP-Gateway (Zubehör)
erforderlich.
4
Wartung
VORSICHT
Gefahr durch Stromschlag oder bewegte Teile
▶ Vor sämtlichen Wartungsarbeiten die Stromversorgung unterbre-
chen.
▶ Hier nicht aufgeführte Wartungsschritte nur durch einen zugelasse-
nen Fachbetrieb durchführen lassen.
4.1
Batterien wechseln
Sie benötigen 2 Batterien der Größe AAA. Die Verwendung von wieder-
aufladbaren Batterien wird nicht empfohlen.
▶ Batteriefachdeckel abnehmen ( Bild 5).
▶ Neue Batterien einsetzen und auf die richtige Polarität achten.
▶ Batteriefachdeckel wieder anbringen.
4.2
Reinigung des Geräts und der Fernbedienung
HINWEIS
.
Geräteschaden durch unsachgemäße Reinigung!
▶ Nicht direkt mit Wasser bespritzen oder übergießen.
▶ Kein heißes Wasser, Scheuerpulver oder starke Lösungsmittel ver-
wenden.
▶ Inneneinheit und Fernbedienung zur Reinigung mit einem weichen
Tuch abwischen.
▶ Außeneinheit nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb reinigen
lassen.
4.3
Luftfilter reinigen
Ein verstopfter Luftfilter setzt die Leistung herab und erhöht den Strom-
verbrauch.
WARNUNG
Luftfilter herausnehmen und reinigen kann zu Schäden am Gerät
und/oder Verletzungen führen
▶ Reinigung des Luftfilters in regelmäßigen Abständen sicherstellen.
▶ In Haushalten mit Tieren die Luftgitter in regelmäßigen Abständen
abwischen, um Verstopfung durch Tierhaare vorzubeugen.
4.4
Längere Außerbetriebnahme
Vor längerer Außerbetriebnahme:
▶ Luftfilter reinigen.
▶ Selbstreinigung der Inneneinheit mit der Taste Clean aktivieren.
▶ Nach der Selbstreinigung den Ventilatorbetrieb einschalten, bis die
Inneneinheit trocken ist.
▶ Inneneinheit ausschalten und von der Stromversorgung trennen.
▶ Batterien aus der Fernbedienung entfernen.
▶ Geräte vor Staub schützen.
4
Wartung
7