REGELMÄSSIGE KONTROLLE DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN DES GERÄTES
Aspimed 4.1 - 4.2 ist wartungsfrei und benötigt keine Schmierung; vor jedem Gebrauch sind jedoch
einige einfache Kontrollen auszuführen:
- Kontrolle der Unversehrtheit des Gehäuses, des Netzkabels und ggf. des Fußschalters.
- Mit einem Finger den Ansaugstutzen schließen und prüfen, ob der Unterdruckpegel -0,9 bar erreicht.
- Auf anomale Geräusche achten, die auf eine Funktionsstörung hinweisen können.
- Sicherstellen, dass der Korb korrekt in seine Aufnahme eingesetzt ist. Er muss genau mit der Achse
des Sauglochs des Verschlussstopfens fluchten, sodass das Ventil des Schwimmers die Bohrung
verschließen kann, sobald die angesaugte Flüssigkeit die maximale Aufnahmekapazität des Sekretbehälters
überschreitet. Den Korb in keinem Fall entsprechend Abbildung 3a anschließen, sondern immer,
wie in Abbildung 3b dargestellt ist.
NICHT FLUCHTENDER KORB
- Sich vergewissern, dass der Schwimmer korrekt installiert ist und sich in dem Korb hindernislos bewegen
kann (Schmutz und Ablagerungen behindern die Bewegung). Aus Abbildung 4 ist ersichtlich, wie der
Schwimmer einzusetzen ist.
- Kontrollieren, dass die Dichtung des Stopfens mit nach unten weisendem Rand eingesetzt wird (siehe
Abb. 5).
SCHWIMMER
Elektromagnetische Verträglichkeit – Anmerkungen in Entsprechung der Norm IEC 60601-1-2/A1:2004-09.
Emissionsprüfung
Emissionen RF
Cispr 11
Emissionen RF
Cispr 11
Emissionen von Oberwellen
IEC 61000-3-2
Emissionen bei
Spannungsschwankungen/Fli
ckern IEC 61000-3-3
Fig. 3a
KORB
Fig. 4
Emissionseigenschaften
Entsprechung
Gruppe 1
Klasse B
Klasse A
Konform
Konform
FLUCHTENDER KORB
Elektromagnetisches Umfeld - Leitfaden
Das Gerät Aspimed 4.1 - 4.2 verwendet RF-Energie
nur im Inneren. Die Funkfrequenzabstrahlungen
sind sehr niedrig und verursachen höchst
wahrscheinlich keine Störungen in elektronischen
Geräten, die in der Nähe installiert sind.
Das Gerät Aspimed 4.1 - 4.2 ist für den Einsatz in
allen
Gebäuden
Wohngebäuden
und
Niederspannungsnetz,
versorgt, angeschlossen sind.
Das Gerät kann in allen Gebäuden, einschließlich
Wohngebäuden und solchen, die direkt an das
öffentliche Niederspannungsnetz, das die
Wohngebäude versorgt, angeschlossen sind,
verwendet werden.
Fig. 3b
geeignet,
einschließlich
solchen,
die
an
das
die
Wohngebäude
Fig. 5
das