"Easy Alu Toggle"
7-7
7-8
7-9
7-10
80
Betrieb - AUSGESCHALTET
7.2.2 "Easy Alu Toggle"
Korrektur des automatisch verwendeten Alu-Modus
Aufgrund des Punktes bzw. der Punkte, an denen der
Abtastarm die Felge berührt, geht die Maschine davon
aus, dass der Anwender wahrscheinlich einen gewissen
Alu-Modus wünschte. Falls der von der Maschine
vorgeschlagene Alu-Modus nicht derjenige ist, den der
Bediener wünscht, kann man ihn mit der Funktion
"EasyAlu Toggle" ändern.
1
Auf die Taste F4 (Bild 7-7) drücken, wenn man den
anderen Alu-Modus möchte, und nicht denjenigen, der
für die aktuelle Felge vorgeschlagen wurde.
Hinweis:
Eine Änderung des Alu-Modus ist nur erlaubt, bevor der
Messlauf durchgeführt bzw. die Anzeige der Unwuchten
angefordert wird (Anwendung der Abtastarme nach dem
Messlauf im Falle eines Alu-Modus, der komplett anders
ist).
Position von Klebegewichten nach dem Messlauf mit dem
Auto-Stop-System ASS genau angesteuert werden kann.
7.3
Einstellung über das Menü
1
Die einzugebenden Radmaße stehen meist auf der Felge
(bei Standardrad in Zoll bzw. mm, bei TD– und TRX–Rad in
mm). Der Felgendurchmesser steht auch auf den Reifen.
Die Felgenmaße vor dem Aufspannen des Rades ablesen.
Um eine Einstellung über das Menü vornehmen können,
müssen Sie:
Im
HAUPTMENÜ
und das
Feld 1 FELGENDATEN-EINGABE wählen.
Die Bildschirmseite FELGENDATEN-EINGABE (Bild 7-10)
erscheint.
bzw.
Auf der Bildschirmseite AUSWUCHTEN (Bild 7-9) die
Taste F4 MENÜ drücken und das Feld 1 FELGENDATEN-
EINGABE wählen.
Die Bildschirmseite FELGENDATEN-EINGABE (Bild 7-10)
erscheint.
(Bild 7-8) die Taste F4 MENÜ drücken
geodyna OPTIMA II