Menüfelder • Menu fields • Zones de menu
4-8
4-9
4-10
46
Betätigungs und Anzeigeelemente
OPTIMIERUNG/MINIMIERUNG
Das Menü Optimierung/Minimierung (Abb. 4-8) ermöglicht die
Durchführung des entsprechenden Verfahrens für die Räder
in Bearbeitung. Eine Betriebssequenz mit Kontrollanzeigen
am Bildschirm unterstützt den Benutzer bei der Durchführung
(
der gesamten Operation
Die Taste F4 dient für den Fortlauf des Verfahrens.
RADPROFILE
(nur im MANUAL)
Das Feld Radprofile (Abb. 4-9) wird vom Menü Felgendaten-
Eingabe aus aufgerufen.
Damit können komplette Einstellungen der Raddaten
gespeichert und aus einer Liste abgerufen werden
Das Menü F6 auf dem Bildschirm Felgendaten-Eingabe weist
folgendes Feld für den Zugang zu einer Funktion auf:
1, Fig. 4-9
LISTE DER RADPROFILE
Auf dem Bildschirm mit der Liste kann ein Radprofil ausgewählt
werden, indem die verfügbaren Felder mit dem Kursor gescrollt
werden. Mit der OK-Taste wird die Auswahl bestätigt.
TEXTEINGABE
Die Texteingabe (Abb. 4-10) ist die Funktion, mit der ein Text
über 5 Zeilen auf dem Start-Bildschirm eingegeben und
gespeichert werden kann.
Die Texteingabe erfolgt direkt auf dem Bildschirm
Einstellungen im Feld Allgemeine Einstellungen
F3 drücken, um zum Hauptfeld zu gelangen, wo mit der OK-
Taste eine der 5 verfügbaren Zeilen ausgewählt werden kann:
(Zeile 1), (Zeile 2), (Zeile 3), (Zeile 4) und (Zeile 5).
Im rechten Feld kennzeichnet die Unterstreichung die Position
fürs Schreiben/Ändern in der jeweiligen Zeile.
Den Kursor für die Auswahl des einzugebenden Zeichens
bedienen.
F4 drücken, um die Art des Zeichens auszuwählen und F2/
F3 für die Positionsveränderung nach rechts oder links in
derselben Zeile.
Um einen Text einzugeben und zur nächsten Zeile zu
gelangen, OK drücken, dann F3. Eine weitere Zeile auswählen
und auf dieselbe Weise fortfahren.
geodyna OPTIMA II
9).
(
7.5).
(
10.3).