Das Gerät - Metabo ASR 25 L SC Notice D'utilisation Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour ASR 25 L SC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
ASR 25 M SC: Den roten
Drehschieber (im Innern der
Ansaugöffnung) bis zum
Anschlag verdrehen: der Text
„CLOSE" zeigt nach oben zur
Markierung ▲.
Neuen Vlies-Filterbeutel am
Flansch fassen und mit seiner
Öffnung, zuerst über die Rastnase am unteren Teil
der Saugöffnung führen, dann bis zum Anschlag auf
die Saugöffnung aufstecken. Oberteil wieder auf
Behälter setzten, Rastverschlüsse schließen.
6.4
PE-Filterbeutel einsetzen (nur bei
ASR 25 M SC, ASR 50 M SC)
PE-Filterbeutel (5) sind geeignet zum Nass- und
Trockensaugen.
Wir empfehlen die Verwendung von PE-
Entsorgungsbeuteln bei:
- Anwendungen, wo größere Mengen von
Feinstaub entstehen (z.B. Abfräsen von
Putzflächen, An- und Abschleifen von Estrichen,
etc.).
- Einsatz von Maschinen, wie z.B.:
Sanierungsfräsen, Sanierungschleifern,
Trockenbauschleifern, Mauernutfräsen, etc.
Bei Verwendung eines PE-Entsorgungsbeutels ist
die Filterabreinigung bei entsprechenden
Materialien (siehe Empfehlung) einzuschalten
(Funktion AR / IR).
Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen,
Rastverschlüsse (9) öffnen. Oberteil (8) vom
Behälter (10) nehmen.
plastic
stellen. (Zum Verdrehen etwas in Richtung
Saugschlauch drücken, nach dem Verdrehen
wieder zurückziehen).
ASR 25 M SC: Den roten
Drehschieber (im Innern der
Ansaugöffnung) bis zum
Anschlag verdrehen: der Text
„OPEN" zeigt nach oben zur
Markierung ▲.
PE-Filterbeutel (5) am Flansch fassen und mit
seiner Öffnung, zuerst über die Rastnase am
unteren Teil der Saugöffnung führen, dann bis zum
Anschlag auf die Saugöffnung aufstecken.
Den PE-Filterbeutel (5) gleichmäßig auf dem
Behälterboden ausbreiten. Die Ränder des PE-
Filterbeutels so über den Behälterrand legen, dass
der PE-Filterbeutel vom aufgesetzten Oberteil ( (8))
rundherum festgeklemmt wird.
ASR 50 M SC: Den
roten Drehschieber
im Innern der
Ansaugöffnung mit
seiner Markierung
„Kreis" nach oben
7. Das Gerät
7.1
Ein-/Ausschalten, Automatik, Rüttler
Betriebsart am Schalter (1) wählen:
0= Sauger aus
I = Sauger ein (manueller Betrieb)
A=Ein-/Ausschalt-Automatik:
Der Sauger wird von einem an der Steckdose
(3) angeschlossenem Elektrowerkzeug ein-
bzw. ausgeschaltet.
R A= Ein-/Ausschalt-Automatik und
Rüttler-Automatik
• Dreht man den Schalter (1) in Stellung R A,
dann schaltet sich der elektromagnetischer
Rüttler ein. Staub wird vom Filter abgerüttelt.
Nach ca. 10 sec. schaltet der Rüttler
automatisch ab.
• In Schalterstellung R A wird der Sauger von
einem an der Steckdose (3)
angeschlossenem Elektrowerkzeug ein-
bzw. ausgeschaltet.
• In Schalterstellung R A prüft die Elektronik
den Luftstrom während dem Arbeiten. Ist er
aufgrund eines verschmutzten Filters zu
gering, dann leuchtet die „Filtercontrol"-
Leuchte (2). Während der nächsten
Arbeitspause des angeschlossenen
Elektrowerkzeugs, schaltet die Elektronik
den Rüttler automatisch für ca. 10 sec. ein.
ASR 25 M SC, ASR 50 M SC:
• Bei Unterschreitung einer mittleren
Luftgeschwindigkeit von 20 m/s im
Schlauchsystem mit einem Durchmesser
von 35 mm blinkt die Volumenstrom-
Kontrollanzeige (2) als Hinweis, dass der
Vlies-Filterbeutel gewechselt oder die
Abrütteleinrichtung betätigt werden muss.
7.2
Steckdose (3)
Die Steckdose (3) ist nur für den Anschluss
eines Elektrowerkzeugs vorgesehen.
Die maximal zulässige Stromaufnahme (von
Sauger und angeschlossenem Gerät) darf in
Summe den Wert I
max
überschreiten.
Achtung! Elektrowerkzeug muss beim
Einstecken ausgeschaltet sein. Die
Steckdose steht bei eingestecktem Netzstecker
unabhängig von der Schalterstellung immer unter
Spannung.
Steht Schalter (1) auf Stellung „0" kann die
Steckdose als Verlängerungsleitung (z.B. für
Leuchte) genutzt werden.
Steht Schalter (1) auf Stellung „RA" wird der Sauger
von einem an der Steckdose (3) angeschlossenem
Elektrowerkzeug ein- bzw. ausgeschaltet.
7.3
Volumenstrom-Kontrollanzeige
Bei vollem Behälter und/oder Verstopfungen am
Saugschlauch leuchtet die Volumenstrom-
Kontrollanzeige (2). Bei ASR 25 M SC, ASR 50 M SC
ertönt zusätzlich ein akustisches Signal.
DEUTSCH de
(siehe Tabelle, Seite 2) nicht
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Asr 50 l scAsr 25 m scAsr 50 m sc

Table des Matières